...monatig

...monatig
...mo|na|tig 〈in Zus.; zur Bildung von Adj.〉 eine bestimmte Anzahl von Monaten dauernd od. alt ● dreimonatiges/3-monatiges Krankenlager; ein dreimonatiger/3-monatiger Säugling

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • -monatig — mo|na|tig [mo:natɪç] <Teil einer Zusammenbildung>: … Monate dauernd, alt: ein dreimonatiges Baby; ein zweimonatiger Kursus. * * * mo|na|tig: in Zusb., z. B. achtmonatig, (mit Ziffer:) 8 monatig (acht Monate alt, dauernd) …   Universal-Lexikon

  • ...monatig — mo|na|tig (z. B. dreimonatig [drei Monate dauernd], mit Ziffer 3 monatig) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • -monatig — mo·na·tig im Adj, wenig produktiv, nur attr, nicht adv; die genannte Zahl von Monaten dauernd; einmonatig, zweimonatig, dreimonatig <ein Aufenthalt> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sechsmonatig — sẹchs|mo|na|tig 〈[ ks ] Adj.; in Ziffern: 6 monatig〉 1. sechs Monate dauernd 2. sechs Monate alt * * * sẹchs|mo|na|tig <Adj.> (mit Ziffer: 6 monatig): a) sechs Monate alt; b) sechs Monate dauernd. * * * sẹchs|mo|na|tig <Adj.> (mit… …   Universal-Lexikon

  • viermonatig — vier|mo|na|tig 〈Adj.; in Ziffern: 4 monatig〉 1. vier Monate dauernd 2. vier Monate alt * * * vier|mo|na|tig <Adj.> (mit Ziffer: 4 monatig): a) vier Monate alt; b) vier Monate dauernd. * * * vier|mo|na|tig <Adj.> (mit Ziffer: 4… …   Universal-Lexikon

  • zehnmonatig — zehn|mo|na|tig 〈Adj.; in Ziffern: 10 monatig〉 1. zehn Monate dauernd 2. zehn Monate alt ● nach zehnmonatiger Pause * * * zehn|mo|na|tig <Adj.> (mit Ziffern: 10 monatig): a) zehn Monate alt: das Bild zeigt Fido als en Welpen; b) zehn Monate… …   Universal-Lexikon

  • achtmonatig — ạcht|mo|na|tig 〈Adj.〉 1. acht Monate andauernd 2. acht Monate alt * * * ạcht|mo|na|tig <Adj.> (mit Ziffer: 8 monatig): a) acht Monate alt: ein es Fohlen; b) acht Monate dauernd: ein er Aufenthalt. * * * ạcht|mo|na|tig <Adj.> (mit… …   Universal-Lexikon

  • Die Bezeichnung gleicher oder ähnlicher Laute durch verschiedene Buchstaben — Vokale 1. e, ä; eu, äu. Der Laut e /ɛ/ und der Diphthong eu /o ̬ø/ werden in der Schrift auf zweierlei Art bezeichnet: mit e bzw. eu und mit ä bzw. äu; ä bzw. äu schreibt man in abgeleiteten Wörtern, wenn das Wort, von dem sie abgeleitet sind,… …   Deutsche Grammatik

  • Bezeichnung gleicher oder ähnlicher Laute durch verschiedene Buchstaben — Vokale 1. e, ä; eu, äu. Der Laut e /ɛ/ und der Diphthong eu /o ̬ø/ werden in der Schrift auf zweierlei Art bezeichnet: mit e bzw. eu und mit ä bzw. äu; ä bzw. äu schreibt man in abgeleiteten Wörtern, wenn das Wort, von dem sie abgeleitet sind,… …   Deutsche Grammatik

  • HS 21 — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule 21 Motto Studieren vor den To …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”